Gauchach- und Wutachschlucht

Wander- und Naturschutzgebiet

Das Quellgebiet der Gauchach liegt westlich vom Kirnbergsee. Sie fließt über die ehem. Gauchenmühle und den Hagelsboden zur Eulenmühle. Der Wanderweg entlang des Baches ist mit der gelben Raute ausgeschildert. Beim Posthaus / Am Kupferbrunnen südwestlich von Döggingen beginnt die eigentliche Gauchachschlucht, die ein Zugangsweg zum Schluchtensteig ist ( www.schluchtensteig-schwarzwald.de/ ). Vorbei an der Guggenmühle bis zur Lochmühle und ab dort mit der blauen Raute ausgeschildert führt der Wanderweg durch das „Naturschutzgebiet Wutachschlucht“ an der Burgmühle (einfaches Wanderheim) vorbei bis zur Mündung der Gauchach in die Wutach. Von der flussabwärts gelegenen Wutachmühle fährt der WanderBus „Zwei-Schluchten-Bus“ wieder zurück nach Döggingen (nur von Mai bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen!).

Achtung: Die Wanderwege in der Gauchachschlucht sind stellenweise immer feucht und rutschig, festes Schuhwerk und Trittsicherheit ist erforderlich, Wanderstöcke sehr sinnvoll!

Aktuelle Infos zur Begehbarkeit der Wutach- und Gauchachschlucht immer auf www.wutachschlucht.de

NEU: Die „Gauchachrunde“ (7,3 km, 199 Höhenmeter, anspruchsvoll!) ist als „ParadiesTour“ (Nr. 34) zertifiziert: „WanderParadies Schwarzwald und Alb“

Tourentipps

Ausgeschilderte Rundwanderwege entlang der Gauchach

(Ausgangspunkt Döggingen, Wanderparkplätze bei der Gauchachschule oder bei der Grillhütte/Gauchachhütte):

– Eulenburg-Rundweg (6,5 km):

Der Weg beginnt am Wanderparkplatz bei der Dögginger Schule. Zunächst geht es über die Gauchach- und Freiburger Straße in den »Holzweg« in nordwestlicher Richtung. Wir passieren das Bandkreuz und erreichen auf dem Waldhäuser Weg in einer langen Kehre einen Höhenweg entlang des Gauchachtals. Durch das »Papierwäldle« führt uns der Weiherbrunnenweg sanft abfallend zur Waldstraße am Festplatz vorbei wieder zurück nach Döggingen.

– Gauchach-Rundweg (7,5 km):

Zunächst startend vom Wanderparkplatz bei der Dögginger Schule gehen wir über die »Alte Römerstraße« zum Kupferbrunnen, von dort auf einem sehr romantischen Pfad entlang der Gauchach zur Guggenmühle. Von hier aus besteht eine Abkürzungsmöglichkeit direkt nach Döggingen zurück (Rundweg Nord). Nach einem Aufstieg aus der Schlucht oberhalb der Lochmühle vorbei an dem Wanderparkplatz an der Gauchenhütte erreichen wir direkt wieder Döggingen (Rundweg Süd).

– Balgenbach-Rundweg (7 km):

Ausgangspunkt ist der Fahrrad-Parkplatz an der Gauchachstraße oder der Wanderparkplatz an der Gauchenhütte. In beiden Fällen führt der Weg hinab in das Balgenbachtal, über den Bach und wieder hinauf Richtung Mundelfinger Wanderparkplatz. Zwischen Wiesen und Feldern wandern wir nordwärts zurück nach Döggingen.

– Kombination Gauchach-/Wutachschlucht mit Wanderbus:

Von Döggingen über die Gauchachstraße in die Gauchachschlucht bis zur Gauchachmündung, von dort der Wutach flussaufwärts folgen. Aufstiegsmöglichkeiten aus der Schlucht und zum WanderBus (nur von Mai bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen!) bestehen dann in Bachheim, Reiselfingen und an der Schattenmühle.

Nähere Informationen und den Fahrplan des WanderBusses und des Zwei-Schluchten-Busses finden Sie hier. Der Wanderbus Wutachschlucht fährt von Mai bis Oktober an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Er verbindet den westlichen Einstieg in die Schlucht (Schattenmühle) mit dem östlichen Einstieg (Wutachmühle). Eine weitere Linie fährt von der Schattenmühle über Löffingen zum Posthaus / Kupferbrunnen.

Hier finden Sie eine Wanderroute durch die Gauchachschlucht mit Kartendarstellung, Höhenprofil und GPS-Daten (auch Google Earth!).

 

Auf unserer Wanderkarte finden Sie alle Touren rund um Döggingen und Bräunlingen.

Empfehlenswertes Kartenmaterial:

  • Stadt- und Wanderplan der Stadt Bräunlingen – in der Tourist-Information Bräunlingen oder bei der Ortsverwaltung Döggingen erhältlich
  • Karten des Landesamtes für Geoinformation in Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein, z.B. „Wanderkarte Wutachschlucht 1:35.000“, ISBN 978-3-89021-780-2 auch erhätlich über http://www.schwarzwaldverein.de

Näheres zur Geschichte der Mühlen entlang der Gauchach erfährt man u.a. im „Ausflugsführer Naturenergie in der Wutachregion“, in der Tourist-Information Bräunlingen erhältlich.

Geocaching entlang der Gauchach z.B. hier
http://www.geocaching.com/geocache/GCJZ5K_gauchach-wutach-wandercache?guid=88d015f3-8ecb-4763-88a5-ccb382457f6b

Nähere Informationen zur Ferienregion Wutachschlucht unter www.wutachschlucht.de .

Die Homepage www.gauchachschlucht.de  wird von den Naturfreunden, Ortsgruppe Villingen betrieben.

Weitere Informationen auch unter www.schluchtensteig-schwarzwald.de .

Informationen

PLZ / Ort:
Stadtteil Döggingen


Stadtplan:
Web:

Urlaub in Bräunlingen