Triberg
Vom höchsten Wasserfall zur größten Kuckucksuhr
Schwarzwald hautnah
Das kleine Schwarzwaldstädtchen Triberg lohnt den Besuch gleich in mehrfacher Hinsicht. Dort lassen sich Natur und Kultur hautnah und sehr eindrücklich erleben. Etwa beim Besuch des höchsten Wasserfalls, den Deutschland zu bieten hat. Schäumend und tosend stürzt das Wasser der Gutach die 163 Meter hohen Felsen hinab. Wege führen die Besucher sommers wie winters entlang der sieben Fallstufen ganz nah an den Wasserfall heran. Mit Einbruch der Dunkelheit wird der Wasserfall effektvoll beleuchtet und verwandelt sich in eine atemberaubende Glitzerwelt.
Eine Zeitreise durch mehrere Jahrhunderte des Lebens und Arbeitens im Schwarzwald bietet das Schwarzwaldmuseum. Lassen Sie sich auf über 1.600 Quadratmetern entführen in die Welt von Bollenhut und Kuckucksuhr. Entdecken Sie Handwerkskunst, Erfindergeist und mühevolle Arbeit der Schwarzwälder für das tägliche Brot. Und erleben Sie neben der größten Kuckucksuhr der Welt Meisterwerke der Bau- und Handwerkskunst in der barocken Wallfahrtskirche und dem prachtvollen holzgeschnitzte Rathaussaal.
Das Schwarzwaldstädtchen Triberg ist ab Bräunlingen stündlich per Bahn zu erreichen, die Fahrt für Besitzer der KonusgästeCard gratis. Genießen Sie die Eisenbahnreise auf einer der bekanntesten Gebirgsbahnstrecken, deren kühne Kurven und finstere Tunnel unter der Leitung des badische Ingenieurs Robert Gerwig 1873 fertig gestellt wurden.
Mehr Informationen zu Triberg unter www.triberg.de
Bildmaterial: Stadt Triberg