Feldberg

Feldberg

Premiumwandern auf dem höchsten Schwarzwaldgipfel
Gratis Bahnfahrt mit KONUS-Gästekarte

Der Luftkurort Feldberg liegt inmitten des mit 42 km2 größten und ältesten Naturschutzgebiets in Baden-Württemberg. Wanderer lockt im Sommer unter anderem der Premiumwanderweg Feldberg-Steig auf das so genannte Dach des Schwarzwalds in 1493 Metern Höhe. Von dort bieten sich herrliche Ausblicke auf den südlichen Schwarzwald mit Titisee und Schluchsee sowie – bei guter Sicht – ein grandioses Alpenpanorama vom Mont Blanc bis zur Zugspitze.

Fahren Sie von Bräunlingen aus bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Feldberg und sparen sich dort lästige Parkplatzsuche und zusätzliche Kosten. Denn wer die KONUS-Gästekarte besitzt, fährt gratis bis an den Fuß des höchsten Schwarzwaldgipfels.

Mit der Feldbergbahn erreicht man von Christi Himmelfahrt bis November bequem und schnell eine Höhe von 1450 Metern und kann dort in die schönsten Wanderrouten des Naturparks Feldberg einsteigen. In den 8er Kabinen lassen sich auch Kinderwagen, Rollstuhl, Fahrrad oder der vierbeinige Freund mitnehmen. Bei den jüngsten Gästen der Feldbergbahn kommen Resi-Kabine und Wichtel-Gondel gut an.

Im Winter ist der höchste Gipfel des Schwarzwalds als exzellentes Wintersportgebiet bekannt: 31 Liftanlagen und 55 Kilometer Piste laden Skifahrer ebenso zu sportlichen Aktivitäten wie über 100 Kilometer Loipen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und romantische Schneeschuhwanderrouten. Zu Feldberg gehören die Ortsteile Altglashütten, Falkau, Bärental, Neuglashütten und Feldberg-Ort.

Nähere Informationen zum Feldberg unter www.hochschwarzwald.de, www.feldbergbahn.de, www.naturpark-suedschwarzwald.de

 

Bildmaterial: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Feldberg

Informationen

Web:

Urlaub in Bräunlingen