Blumberg – Sauschwänzlebahn
Historische Dampfzugfahrt durch das wilde Wutachtal
Wandern und Erfahren ideal verknüpft
Eisenbahnromantik pur bietet eine Fahrt auf der 25 Kilometer langen Strecke der Sauschwänzlebahn. Zwischen den Bahnhöfen in Blumberg-Zollhaus und Weizen überwindet die historische Dampflok mit den stilechten Waggons 231 Höhenmeter, fährt durch sechs Tunnel und über vier imposante Viadukte. Allein im Großen-Stockhalde-Kehrtunnel, dessen Spiralform der Museumsbahn ihren Namen gab, überwindet die Bahn schnaufend 15 Höhenmeter. Jährlich legt die Dampflokomotive rund 10.000 Kilometer auf der Strecke zurück, pro Fahrt verbraucht sie 6.000 Liter Wasser und verbrennt 1,7 Tonnen Kohle. Ihr Weg ist gesäumt von atemberaubenden Aussichten in die Täler der Umgebung, die Wutachschlucht, den Schwarzwald, bei gutem Wetter sogar bis in die Alpen.
Die Sauschwänzlebahn fährt von Ende April bis Oktober nach einem eigenen Fahrplan. Eine Fahrt mit ihr lässt sich wunderbar mit Wanderungen in der Region verbinden. Zunächst geht es zu Fuß durch die Natur – anschließend mit Sauschwänzlebahn zurück. Besser lassen sich Entspannung und Bewegung kaum miteinander verbinden.
Nähere Informationen zu Fahrzeiten und Tarifen unter www.sauschwaenzlebahn.de
Bildmaterial: Stadt Blumberg, Harald Becker